Case Consulting e.V. bringt Sie direkt mit engagierten und motivierten Studierenden aus diversen Fachbereichen zusammen. Hieraus lassen sich EinzelberaterInnen akquirieren oder interdisziplinäre Teams verschiedener Fachrichtungen bilden. Als junge studentische Unternehmensberatung möchten wir mit Ihnen innovative Projekte umsetzen. Die Nähe zur Lehre und Forschung birgt die besten Voraussetzungen.

IHRE VORTEILE

  • Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis
  • Kurze Wege und unbürokratische Beratung
  • Zusammenarbeit mit praxisorientierter Forschung
  • Zugriff auf innovative und aktuelle Studieninhalte
  • Frühzeitige Rekrutierung von Fachkräften

 

Der Projektverlauf

Projektidee, Kontaktaufnahme

DER CASE – IHRE PROJEKTIDEE UND KONTAKTAUFNAHME

Es gibt eine Problemstellung in Ihrem Unternehmen? Sie haben eine Projektidee, die Sie mit Case Consulting umsetzen möchten? Machen Sie sich erste inhaltliche Gedanken und entwerfen Sie ggf. eine erste Projektskizze. Nutzen Sie hierzu unseren Leitfaden zur Projektformulierung. Je mehr Informationen Sie uns über Ihren CASE geben können, umso gezielter und effektiver können wir zusammenarbeiten. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Erstgespräch, Projektdefinition

ERSTGESPRÄCH UND PROJEKTDEFINITION

In einem Erstgespräch werden Ihr CASE und erste Rahmenbedingungen besprochen. Vielleicht haben Sie schon eine erste Projektskizze entworfen. Das Erstgespräch dient zur Konkretisierung Ihrer Projektidee.

Angebot, Vertragsabschluss

ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

Wir erstellen Ihnen ein Angebot für Ihren CASE und suchen auf Ihren Bedarf angepasst BeraterInnen aus unserem Pool der Vereinsmitgleider. Nach der Angebotspräsentation und eventuellen Anpassungen kommt es zum Vertragsabschluss zwischen Ihnen und dem Berater. Im Falle eines Beraterteams gründen die Studenten eine GbR und bearbeitet das Projekt selbstständig. Case Consulting tritt in diesem Zusammenhang nur als Vermittler auf.

Projektdurchführung

PROJEKTDURCHFÜHRUNG

Der Student oder das Projektteam bearbeitet den CASE entweder selbständig oder mit einem Projekt-Coach mit Praxiserfahrung. Auf Wunsch können Zwischenergebnisse präsentiert und Meilensteine besprochen werden. Berater arbeiten entweder innerhalb oder außerhalb Ihres Standortes.

Ergebnisvorstellung, Dokumentation

ERGEBNISVORSTELLUNG UND DOKUMENTATION

CASES werden nach professionellen Projektmanagementmethoden durchgeführt. Hierzu gehört natürlich auch das Monitoring und die Übergabe der Projektergebnisse. Das Projekt wird abgeschlossen. Waren Sie mit uns zufrieden? Gerne erhalten wir ein abschließendes Feedback und sprechen mit Ihnen über ein optionales Folgeprojekt. Somit können wir die Qualität sichern und unser Vorgehen in zukünftigen Projekten kontinuierlich verbessern.